Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lena_playground

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lena_playground [2025/08/13 08:47] – ↷ Seite von lehrservice:lena_playground nach lena_playground verschoben pdf-f3wlena_playground [2025/08/13 08:57] (aktuell) pdf-f3w
Zeile 1: Zeile 1:
-[[lena_playground:evaexam_allgemeines|]] +EvaExam: 
- +  * [[lena_playground:evaexam_allgemeines|]] 
-======= Lena's playground ======= +  * [[lena_playground:evaexam_nutzerprofil|]] 
- +  * [[lena_playground:evaexam_prüfungserstellung|]] 
-===== myPortfolio - Feedbackmöglichkeiten ===== +  * [[lena_playground:evaexam_vor_prüfung|]] 
- +  * [[lena_playground:evaexam_während_prüfung|]] 
-===== 3. Feedback von Studierendenseite (Peer-to-Peer) ===== +  * [[lena_playground:evaexam_nach_prüfung|]]
- +
-Für Feedback von Studierenden an Studierende bietet sich die "Gegenseitige Beurteilung" an. Studierende können (bis auf die Einreichungsfunktion) auch die anderen Feedback-Optionen zu nutzen, wobei sich aber Lehrenden- und Peer-Feedback mischen können. Wenn Sie eine offensichtliche Trennung zwischen den beiden schaffen möchten, empfehlen wir, die "Gegenseitige Beurteilung" als einzigen Ort für Peer-To-Peer Feedback zu kommunizieren, und die anderen Möglichkeiten ausschließlich für das Lehrendenfeedback zu verwenden. +
- +
-==== 3.1 Gegenseitige Beurteilung/ Selbsteinschätzung ==== +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP twothirds column> +
-Dies ist eine Funktion, welche als Artefakt entweder von der Lehrperson oder von den Studierenden selber eingefügt werden kann. Sie erlaubt den Studierenden, in den Portfolios anderer Studierender Kommentare direkt unter einzelnen Artefakten zu hinterlassen. +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP third column> +
-<figure> +
-{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einfuegen.png?700|Gegenseitige Beurteilung einfügen: Titel und Anweisungen}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung einfügen</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-Dies ist eine Funktion, welche als Artefakt entweder von der Lehrperson oder von den Studierenden selber eingefügt werden kann. Sie erlaubt den Studierenden, in den Portfolios anderer Studierender Kommentare direkt unter einzelnen Artefakten zu hinterlassen. +
- +
-{{setcounter figure=1}}<figure> +
-{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einfuegen.png?400}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung einfügen</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP twothirds column> +
-Um diese Funktion für Ihre Studierenden zu ermöglichen, müssen Sie das Artefakt „Gegenseitige Beurteilung“ in eine Seite einfügen, welche Sie mit Ihren Studierenden geteilt haben. \\ +
- +
-Wenn diese dann ihrerseits Artefakte auf dieser Seite einfügen, können sie von den anderen Teilnehmenden Feedback erhalten. Sie können Ihren Studierenden auch vorgeben, Sie sollen dieses Artefakt selber einfügen, auf Seiten, die sie mit der Gruppe teilen. +
- +
-Das Artefakt kann außerdem ebenfalls zur Selbsteinschätzung genutzt werden. Dafür müssen Ihre Studierenden nur den Block auf einer Seite einfügen und anschließend statt //Gegenseitige Beurteilung// die Option //Selbsteinschätzung// wählen. +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP third column> +
-<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_gegenseitige_beurteilung_oder_selbsteinschaetzung.png?700|Option das Artefakt entweder für Gegenseitige Beurteilung oder für Selbsteinschätzung zu nutzen}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung oder Selbsteinschätzung</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-Um diese Funktion für Ihre Studierenden zu ermöglichen, müssen Sie das Artefakt „Gegenseitige Beurteilung“ in eine Seite einfügen, welche Sie mit Ihren Studierenden geteilt haben. \\ +
- +
-Wenn diese dann ihrerseits Artefakte auf dieser Seite einfügen, können sie von den anderen Teilnehmenden Feedback erhalten. Sie können Ihren Studierenden auch vorgeben, Sie sollen dieses Artefakt selber einfügen, auf Seiten, die sie mit der Gruppe teilen. +
- +
-Das Artefakt kann außerdem ebenfalls zur Selbsteinschätzung genutzt werden. Dafür müssen Ihre Studierenden nur den Block auf einer Seite einfügen und anschließend statt //Gegenseitige Beurteilung// die Option //Selbsteinschätzung// wählen. +
- +
-{{setcounter figure=2}}<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_gegenseitige_beurteilung_oder_selbsteinschaetzung.png?400|Option das Artefakt entweder für Gegenseitige Beurteilung oder für Selbsteinschätzung zu nutzen}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung oder Selbsteinschätzung</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP half column> +
-<figure> +
-{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einstellungen.png?700|Feedback abgeben durch Gegenseitige Beurteilung: Text verfassen, Entwurf speichern oder Beurteilung veröffentlichen}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung Einstellungen</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
-\\ +
- +
-<WRAP half column> +
-<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_selbsteinschaetzung_einstellungen.png?700|Selbsteinschätzung: Text verfassen, Entwurf speichern oder Beurteilung veröffentlichen}} +
-<caption> Selbsteinschätzung Einstellungen</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-{{setcounter figure=3}}<figure> +
-{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einstellungen.png?400}} +
-<caption> Gegenseitige Beurteilung Einstellungen</caption> </figure> +
- +
-{{setcounter figure=4}}<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_selbsteinschaetzung_einstellungen.png?400}} +
-<caption> Selbsteinschätzung Einstellungen</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
- +
- +
-\\ +
-\\ +
- +
- +
-===== 3. Feedback from students (peer-to-peer) ===== +
- +
-We generally recommend a function for students to provide feedback. +
- +
-==== 3.1 Peer assessment ==== +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP twothirds column> +
-This is a function that must be added by a teacher and allows students to leave comments directly under individual artifacts of other students. However, students are also able to use the other feedback options (except for the submission function). We therefore recommend that the “peer assessment” function be the only option for peer-to-peer feedback in order to maintain an obvious separation. +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP third column> +
-{{setcounter figure=1}}<figure> +
-{{en:myportfolio:06_-_feedback_insert_peer_assessment.png?700|Insert peer assessment: Title and instructions}} +
-<caption>Insert peer assessment</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-This is a function that must be added by a teacher and allows students to leave comments directly under individual artifacts of other students. However, students are also able to use the other feedback options (except for the submission function). We therefore recommend that the “peer assessment” function be the only option for peer-to-peer feedback in order to maintain an obvious separation. +
- +
-{{setcounter figure=1}}<figure> +
-{{en:myportfolio:06_-_feedback_insert_peer_assessment.png?700}} +
-<caption>Insert peer assessment</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP twothirds column> +
-To enable this function for your students, you must insert the “Peer assessment” artifact into a page that you have shared with your students. \\  +
- +
-If they then add artifacts to this page, they can receive feedback from the other participants. You can also tell your students to add this artifact themselves on pages that they share with the group. \\ +
- +
-The artifact can also be used for self assessment. To do this, your students simply need to insert the block on one page and then select the //self assessment// option instead of //peer assessment//+
-</WRAP> +
- +
-<WRAP third column> +
-<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_gegenseitige_beurteilung_oder_selbsteinschaetzung.png?700|Option to use the artifact either for peer assessment or self-assessment}} +
-<caption> Peer assessment or self assessment</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-To enable this function for your students, you must insert the “Peer assessment” artifact into a page that you have shared with your students. \\  +
- +
-If they then add artifacts to this page, they can receive feedback from the other participants. You can also tell your students to add this artifact themselves on pages that they share with the group. \\ +
- +
-The artifact can also be used for self assessment. To do this, your students simply need to insert the block on one page and then select the //self assessment// option instead of //peer assessment//+
- +
-{{setcounter figure=2}}<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_gegenseitige_beurteilung_oder_selbsteinschaetzung.png?700}} +
-<caption> Peer assessment or self assessment</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
-\\ +
- +
- +
-<WRAP group noprint> +
-<WRAP half column> +
-<figure> +
-{{en:myportfolio:06_-_feedback_peer_assessment_settings.png?700|Provide feedback through peer assessment: compose text, save draft, or publish assessment}} +
-<caption> Peer assessment settings</caption> </figure> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP half column> +
-<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_selbsteinschaetzung_einstellungen.png?700|Self assessment:  compose text, save draft, or publish assessment}} +
-<caption> Self assessment settings</caption> </figure> +
-</WRAP> +
-</WRAP> +
- +
-<WRAP group onlyprint> +
-{{setcounter figure=3}}<figure> +
-{{en:myportfolio:06_-_feedback_peer_assessment_settings.png?500}} +
-<caption> Peer assessment settings</caption> </figure> +
- +
-{{setcounter figure=4}}<figure> +
-{{:lehrservice:lena_playground:01_-_selbsteinschaetzung_einstellungen.png?500}} +
-<caption> Self assessment settings</caption> </figure> +
-</WRAP>+
  
 +myPortfolio:
 +  * [[lena_playground:myportfolio_feedback|]]
lena_playground.1755074841.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w