Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


moodle:kurse:kurs_transfer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle:kurse:kurs_transfer [2025/03/26 14:27] – [4. Kurssicherung in den neuen Kurs importieren] rar-qafmoodle:kurse:kurs_transfer [2025/03/27 11:37] (aktuell) – [4. Kurssicherung in den neuen Kurs importieren] rar-qaf
Zeile 89: Zeile 89:
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP clear/>+ 
 +<WRAP pagebreak></WRAP>
  
 ===== 4. Kurssicherung in den neuen Kurs importieren ===== ===== 4. Kurssicherung in den neuen Kurs importieren =====
Zeile 101: Zeile 102:
 <WRAP twothirds column> <WRAP twothirds column>
 Nun muss die in Punkt 1 erstellte Kurssicherung in den neuen Kurs im neuen Moodle importiert werden: Nun muss die in Punkt 1 erstellte Kurssicherung in den neuen Kurs im neuen Moodle importiert werden:
-  - Ö–ffnen Sie in Moodle https://moodle.leuphana.de den neuen Kurs aus Punkt 3+  - Öffnen Sie in Moodle [[https://moodle.leuphana.de|https://moodle.leuphana.de]] den neuen Kurs aus Punkt 3
   - Klicken Sie in der Kursnavigation rechts oben auf //Mehr// (Abb. 1 Nr. 1 s. oben) und wählen Sie anschließend die Option //Kurse wiederverwenden// (Abb. 1 Nr. 2 s. oben)   - Klicken Sie in der Kursnavigation rechts oben auf //Mehr// (Abb. 1 Nr. 1 s. oben) und wählen Sie anschließend die Option //Kurse wiederverwenden// (Abb. 1 Nr. 2 s. oben)
   - Auf der folgenden Seite wählen Sie links oben im Dropdown-Menü  //Wiederherstellen// (Abb. 4)   - Auf der folgenden Seite wählen Sie links oben im Dropdown-Menü  //Wiederherstellen// (Abb. 4)
   - Ziehen Sie mit der Maus (Drag&Drop) ihre Sicherungsdatei mit der Dateiendung ***.mbz** in den Rahmen unter Sicherungsdatei importieren (Abb. 5 Nr. 2). Alternativ wählen Sie die Schaltfläche Datei wählen (Abb. 4 Nr. 1), um die Datei in Ihrem Downloadbereich zu selektieren. Warten Sie, bis der der rote Ladebalken nicht mehr angezeigt wird. Statt dessen erscheint der Dateiname.    - Ziehen Sie mit der Maus (Drag&Drop) ihre Sicherungsdatei mit der Dateiendung ***.mbz** in den Rahmen unter Sicherungsdatei importieren (Abb. 5 Nr. 2). Alternativ wählen Sie die Schaltfläche Datei wählen (Abb. 4 Nr. 1), um die Datei in Ihrem Downloadbereich zu selektieren. Warten Sie, bis der der rote Ladebalken nicht mehr angezeigt wird. Statt dessen erscheint der Dateiname. 
   - Klicken Sie den Button Wiederherstellen (Abb. 5 Nr. 3). Sie werden nun durch 7 Folgeseiten geleitet, auf denen noch wenige Einstellungen zum Import vorzunehmen sind   - Klicken Sie den Button Wiederherstellen (Abb. 5 Nr. 3). Sie werden nun durch 7 Folgeseiten geleitet, auf denen noch wenige Einstellungen zum Import vorzunehmen sind
-  - Auf der ersten Folgeseite (1. Bestätigen) klicken Sie ohne Ö„nderungen am Seitenende auf //Weiter//+  - Auf der ersten Folgeseite (1. Bestätigen) klicken Sie ohne Änderungen am Seitenende auf //Weiter//
   - Auf der zweiten Seite (2. Ziel) wählen Sie unter "IN DIESEN KURS WIEDERHERSTELLEN" die Option //Alle Inhalte dieses Kurses löschen und dann wiederherstellen//. Mit dieser Einstellung werden alle Voreinstellungen des Kurses gelöscht und mit den Daten des zu importierenden Kurses überschrieben.   - Auf der zweiten Seite (2. Ziel) wählen Sie unter "IN DIESEN KURS WIEDERHERSTELLEN" die Option //Alle Inhalte dieses Kurses löschen und dann wiederherstellen//. Mit dieser Einstellung werden alle Voreinstellungen des Kurses gelöscht und mit den Daten des zu importierenden Kurses überschrieben.
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +<WRAP clear></WRAP>
 +
 <figure fig_label> <figure fig_label>
 {{:moodle:abb_5.png|}} {{:moodle:abb_5.png|}}
moodle/kurse/kurs_transfer.1742999260.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/26 14:27 von rar-qaf