myportfolio:erstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
myportfolio:erstellen [2025/03/20 13:02] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden pdf-f3w | myportfolio:erstellen [2025/07/23 10:42] (aktuell) – 6h4-kq6 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== myPortfolio – Erstellen ====== | ====== myPortfolio – Erstellen ====== | ||
- | **Seite in myPortfolio erstellen und bearbeiten** | + | **Seiten |
===== 1. Seite, Sammlung ===== | ===== 1. Seite, Sammlung ===== | ||
Eine //Seite// ist eine Art persönliche Webseite in myPortfolio. Wie in einem Schaufenster können die ausgewählten Inhalte wie Blogs, Dokumente, Bilder, Links usw., auf einer „Seite“ zusammengestellt und anschließend „zur Ansicht“ freigegeben werden. \\ | Eine //Seite// ist eine Art persönliche Webseite in myPortfolio. Wie in einem Schaufenster können die ausgewählten Inhalte wie Blogs, Dokumente, Bilder, Links usw., auf einer „Seite“ zusammengestellt und anschließend „zur Ansicht“ freigegeben werden. \\ | ||
Eine // | Eine // | ||
+ | |||
==== 1.1 Erstellen einer Seite ==== | ==== 1.1 Erstellen einer Seite ==== | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
</ | </ | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
* Um eine Seite in myPortfolio zu erstellen, klicken Sie auf der Startseite, dem sogenannten Dashboard, auf // | * Um eine Seite in myPortfolio zu erstellen, klicken Sie auf der Startseite, dem sogenannten Dashboard, auf // | ||
</ | </ | ||
- | < | + | < |
+ | {{setcounter figure=1}}< | ||
{{ myportfolio: | {{ myportfolio: | ||
< | < | ||
Zeile 28: | Zeile 31: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
- | <WRAP twothirds column> | + | <WRAP twothirds column> 2. Sowohl nach der Wahl von Option a als auch Option b öffnet sich die Seite // |
</ | </ | ||
<WRAP third column> | <WRAP third column> | ||
< | < | ||
- | {{ : | + | {{ : |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 53: | Zeile 56: | ||
<WRAP third column> | <WRAP third column> | ||
< | < | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 63: | Zeile 66: | ||
{{setcounter figure=3}} | {{setcounter figure=3}} | ||
< | < | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 73: | Zeile 76: | ||
5. Am Ende der Seite klicken Sie nun auf // | 5. Am Ende der Seite klicken Sie nun auf // | ||
- | Mit // | + | Mit // |
</ | </ | ||
<WRAP third column> | <WRAP third column> | ||
< | < | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 86: | Zeile 89: | ||
5. Am Ende der Seite klicken Sie nun auf // | 5. Am Ende der Seite klicken Sie nun auf // | ||
- | Mit // | + | Mit // |
< | < | ||
{{setcounter figure=4}} | {{setcounter figure=4}} | ||
< | < | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 97: | Zeile 100: | ||
==== 1.2 Arbeiten mit Templates ==== | ==== 1.2 Arbeiten mit Templates ==== | ||
- | Um ein einheitliches Design der Portfolios Ihrer Gruppe zu gewährleisten, | + | Um ein einheitliches Design der Portfolios Ihrer Gruppe zu gewährleisten, |
=== 1.2.1 Freigeben von Templates === | === 1.2.1 Freigeben von Templates === | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
Zeile 103: | Zeile 107: | ||
</ | </ | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 124: | Zeile 128: | ||
Um ein Template einer anderen Person zu nutzen, müssen Sie zunächst auf das Profil dieser Person gehen. Hierzu können Sie die Personensuche nutzen (a). Im Profil sind alle von der Person geteilten Templates einsehbar (b). Wählen Sie die gewünschten Templates aus und öffnen Sie diese. Nun können Sie über das // | Um ein Template einer anderen Person zu nutzen, müssen Sie zunächst auf das Profil dieser Person gehen. Hierzu können Sie die Personensuche nutzen (a). Im Profil sind alle von der Person geteilten Templates einsehbar (b). Wählen Sie die gewünschten Templates aus und öffnen Sie diese. Nun können Sie über das // | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 135: | Zeile 139: | ||
{{setcounter figure=6}} | {{setcounter figure=6}} | ||
< | < | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 146: | Zeile 150: | ||
Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt // | Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt // | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 168: | Zeile 172: | ||
Über die Auswahl oben bzw. unten (s. rechtes Bild) können Sie auswählen, ob der neue Block ober- bzw. unterhalb des bisherigen Layouts eingefügt wird.</ | Über die Auswahl oben bzw. unten (s. rechtes Bild) können Sie auswählen, ob der neue Block ober- bzw. unterhalb des bisherigen Layouts eingefügt wird.</ | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 180: | Zeile 184: | ||
{{setcounter figure=8}} | {{setcounter figure=8}} | ||
< | < | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 188: | Zeile 192: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
<WRAP twothirds column> | <WRAP twothirds column> | ||
- | Zunächst klicken Sie auf das //rote Plus// | + | Zunächst klicken Sie auf das //rote Plus// am rechten Seitenrand und wählen in dem Fenster aus, wo der erste Block auf der Seite platziert werden soll. Dadurch wird der erste // |
Benennen Sie ihre // | Benennen Sie ihre // | ||
Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, nutzen Sie das // | Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, nutzen Sie das // | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 205: | Zeile 209: | ||
{{setcounter figure=9}} | {{setcounter figure=9}} | ||
< | < | ||
- | {{ :myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 211: | Zeile 215: | ||
==== 2.2 Weitere Optionen ==== | ==== 2.2 Weitere Optionen ==== | ||
- | <WRAP group> | + | <WRAP group noprint> |
- | <WRAP twothirds column> | + | <WRAP twothirds column> |
+ | Über das // | ||
Nun sehen Sie über den einzelnen Artefakten eine schwarze Kachel mit den Worten // | Nun sehen Sie über den einzelnen Artefakten eine schwarze Kachel mit den Worten // | ||
Zeile 218: | Zeile 223: | ||
Über das // | Über das // | ||
+ | |||
</ | </ | ||
- | <WRAP third column>< | + | <WRAP third column> < |
- | {{: myportfolio: | + | {{myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
</ | </ | ||
+ | <WRAP group onlyprint> | ||
+ | Über das // | ||
+ | Nun sehen Sie über den einzelnen Artefakten eine schwarze Kachel mit den Worten // | ||
+ | |||
+ | Das // | ||
+ | |||
+ | Über das // | ||
+ | |||
+ | {{setcounter figure=10}} < | ||
+ | {{myportfolio: | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== 3. FAQ ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP info>Die häufigsten Fragen zu dieser Anleitung beantworten wir in den [[myportfolio: |
myportfolio/erstellen.1742475770.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w