myportfolio:faq:erstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
myportfolio:faq:erstellen [2025/04/23 10:37] – pdf-f3w | myportfolio:faq:erstellen [2025/06/18 11:07] (aktuell) – pdf-f3w | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======FAQ – Erstellen====== | ======FAQ – Erstellen====== | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | <WRAP info> | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
<WRAP twothirds column> | <WRAP twothirds column> | ||
- | =====1.Wie erstelle ich eine Seite?===== | + | =====1. Wie erstelle ich eine Seite?===== |
Um eine neue Seite zu erstellen, gehen Sie zunächst auf die Seite // | Um eine neue Seite zu erstellen, gehen Sie zunächst auf die Seite // | ||
**Variante A**: Klicken Sie auf das // | **Variante A**: Klicken Sie auf das // | ||
Zeile 11: | Zeile 14: | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
Anschließend klicken Sie auf // | Anschließend klicken Sie auf // | ||
- | =====2.Wie kann ein Template erstellt werden und für andere zur Verfügung gestellt werden? | + | =====2. Wie kann ein Template erstellt werden und für andere zur Verfügung gestellt werden? |
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
<WRAP twothirds column> | <WRAP twothirds column> | ||
Zeile 38: | Zeile 41: | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 47: | Zeile 50: | ||
Zunächst wird eine neue Seite erstellt, über // | Zunächst wird eine neue Seite erstellt, über // | ||
</ | </ | ||
- | < | + | < |
{{ myportfolio: | {{ myportfolio: | ||
< | < | ||
Zeile 65: | Zeile 68: | ||
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Handreichung " | Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Handreichung " | ||
- | Voraussetzungen: | + | Voraussetzungen: |
Mit dieser Rolle können Sie in den erweiterten Einstellungen einer Gruppe Einreichungen erlauben. | Mit dieser Rolle können Sie in den erweiterten Einstellungen einer Gruppe Einreichungen erlauben. | ||
=====5. Was ist der Unterschied zwischen Blogs und Seiten? | =====5. Was ist der Unterschied zwischen Blogs und Seiten? | ||
- | Standardmäßig wird in MyPortfolio | + | Standardmäßig wird in myPortfolio |
- | In Blogs können Sie Text, Links und Bilder einfügen. Auf Seiten hingegen können Sie alle möglichen Elemente von MyPortfolio | + | In Blogs können Sie Text, Links und Bilder einfügen. Auf Seiten hingegen können Sie alle möglichen Elemente von myPortfolio |
Sie können auf einer Seite eine Verlinkung auf einen Blog anlegen - entweder auf den Blog als Ganzes, nur auf die aktuellen Einträge oder auf einzelne Einträge - indem Sie beim Anlegen eines Blocks den entsprechenden Inhaltstyp auswählen: | Sie können auf einer Seite eine Verlinkung auf einen Blog anlegen - entweder auf den Blog als Ganzes, nur auf die aktuellen Einträge oder auf einzelne Einträge - indem Sie beim Anlegen eines Blocks den entsprechenden Inhaltstyp auswählen: | ||
Zeile 76: | Zeile 79: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{ myportfolio: | + | {{ myportfolio: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
<WRAP group onlyprint> | <WRAP group onlyprint> | ||
- | < | + | < |
{{ myportfolio: | {{ myportfolio: | ||
< | < | ||
Zeile 90: | Zeile 93: | ||
Eine Seite mit einem verlinkten vollständigen Blog würde somit die Flexibilität von Seiten mit der Chronologie von Blogs verbinden. Damit kann eine fortlaufende Dokumentation mit strukturierten Inhalten kombiniert werden. | Eine Seite mit einem verlinkten vollständigen Blog würde somit die Flexibilität von Seiten mit der Chronologie von Blogs verbinden. Damit kann eine fortlaufende Dokumentation mit strukturierten Inhalten kombiniert werden. | ||
- | =====6.Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Notiz und einem Textfeld? | + | =====6. Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Notiz und einem Textfeld? |
Notizen sind eine besondere Form der Textfelder, welche automatisch gespeichert werden und anschließend auf verschiedenen Seiten wiederverwendet werden können. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass eine Notiz, die Sie verändern, automatisch auf allen verlinkten Seiten mit verändert wird. Dies kann sowohl zu Ihrem Vorteil sein (da Sie regelmäßig verändernde Elemente automatisch updaten können), aber auch zu Problemen führen, wenn eine Notiz auf zu vielen Seiten gleichzeitig verlinkt ist. | Notizen sind eine besondere Form der Textfelder, welche automatisch gespeichert werden und anschließend auf verschiedenen Seiten wiederverwendet werden können. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass eine Notiz, die Sie verändern, automatisch auf allen verlinkten Seiten mit verändert wird. Dies kann sowohl zu Ihrem Vorteil sein (da Sie regelmäßig verändernde Elemente automatisch updaten können), aber auch zu Problemen führen, wenn eine Notiz auf zu vielen Seiten gleichzeitig verlinkt ist. | ||
Normale Textfelder hingegen sind einmalig auf der jeweiligen Seite und können nur dort bearbeitet werden. Sie sind daher ideal für die Verwendung zu spezifischen Themenbereichen. | Normale Textfelder hingegen sind einmalig auf der jeweiligen Seite und können nur dort bearbeitet werden. Sie sind daher ideal für die Verwendung zu spezifischen Themenbereichen. | ||
myportfolio/faq/erstellen.1745404648.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w