Um Ihren Moodle Kurs in ein neues Semester zu übertragen sind fünf Schritte notwendig:
Bei der Kurssicherung werden alle Inhalte, die Sie bzw. andere Personen mit der Teacher-Rolle erstellt haben, gespeichert. Dies gilt jedoch nicht für die Liste der eingeschriebenen Nutzer*innen sowie deren Beiträge und hochgeladene Materialien. Die Nutzer/innen müssen nach dem Datenimport ggf. in den neuen Kurs einmalig neu eingeschreiben werden (s.u.).
Auf dieser Seite finden Sie den Bereich Sicherungsbereich des Nutzers / der Nutzerin, in dem Ihre eben erstellte Sicherungsdatei mit der Dateiendung *.mbz aufgelistet ist. Laden Sie diese Datei auf Ihren Rechner herunter (gleiche Zeile → rechts → Herunterladen). Die Datei finden Sie nun im Downloadverzeichnis Ihres Browsers. Damit ist die Kurssicherung abgeschlossen.
Aus technischen Gründen ist es notwendig, alle im Kurs eingebunden myVideo/PANOPTO-Videos manuell vom alten Kurs in den neuen zu übertragen. Für Videos aus anderen Quellen wie Youtube, Vimeo usw. trifft dies nicht zu! Diese Videos werden automatisch in den neuen Moodlekurs übernommen.
Um die Videos herunterzuladen, klicken Sie den Download-Button , der rechts unten in jedem
Video-Fenster zu sehen ist. Merken Sie sich, wo Sie die Videos gespeichert haben. Üblicherweise ist
dies der Download-Ordner ihres Browsers.
Um Ihren gesicherten Kurs in eine neues Semester zu übertragen, benötigen einen leeren Kurs, in den Sie den gesicherten Kurs aus Schritt 1 importieren können. Die Beantragung eines neuen Kurses geschieht direkt in Moodle:
Nun muss die in Punkt 1 erstellte Kurssicherung in den neuen Kurs im neuen Moodle importiert werden: