Portfolios in myPortfolio einreichen und bewerten
Der Menüpunkt Einreichungen erlaubt es Ihnen von Ihren Gruppenmitgliedern abgegebene Portfolios einzusammeln und zu bewerten. Die folgende Handreichung orientiert sich an dieser Grafik:
Um eine Einreichung erstellen zu können, müssen Sie als Lehrperson über lehrservice@leuphana.de die Institutsmitarbeiter:innenrolle beantragen. Diese Rolle ist zwingend nötig, um die Einstellungen zu den Einreichungen sehen zu können. Verwenden Sie hierfür bitte den Betreff “Institutsmitarbeiter:innenrolle”.
Die abschließende Bewertung kann auch ohne diese Rolle vergeben werden. Hierfür können Sie in den Gruppeneinstellungen die Rolle Administrator nutzen. Diese Rolle bezieht sich auf die Gruppe. Bei der Gruppenerstellung wird diese Rolle automatisch an die erstellende Person vergeben.
Erstellen Sie dann als Institutsmitarbeiter/in (a) eine neue Gruppe (b) oder öffnen Sie Ihre vorgesehene Gruppe.
Öffnen Sie das Einstellungs-Dropdown-Menü, scrollen Sie bis zum Abschnitt Inhalt, dort können Sie Einreichungen erlauben ©. Speichern Sie nun bitte Ihre Einstellungen. Neben der Aktivierung der Einreichung können Sie auch die Archivierung der Einreichungen zulassen, hiermit können Gruppenadministrator:innen die eingereichten Seiten und Sammlungen als Zip-Datei herunterladen. Mit dem Zugriff auf das Abgabearchiv kann eine Report-Übersicht zum Download heruntergeladen werden.
Fügen Sie nun die nötigen Inhalte in die Gruppe und lassen Sie Ihre Studierenden der Gruppe beitreten oder fügen Sie sie manuell ein.
Die Studierenden haben zwei Möglichkeiten Portfolios einzureichen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 2.2.
Hinweis:
Originalportfolios können nach der Einreichung bis zur Bewertung und Freigabe weiterbearbeitet werden, es wird automatisch eine nicht bearbeitbare Kopie zum Zeitpunkt der Einreichung erstellt.
Um den aktuellen Stand eines Portfolios einzusehen, können Sie auf das Augensymbol neben dem Titel klicken (a). Dabei erhält man ein Pop-up-Fenster über welches dann das Portfolio geöffnet werden kann.
Es gibt mehrere Möglichkeiten in die Bewertungsansicht zu gelangen:
In den vorigen Grafiken können Sie sehen, wie ein Portfolio bewertet werden kann.
Hinweis:
Ohne die Freigabe bleiben die Portfolios gesperrt und Studierende können weiterhin nicht daran arbeiten.
Sobald Sie eine Bewertung abgegeben haben und erneut auf den Titel der Seite (a) klicken, wird das Portfolio exportiert und als Zip-Datei heruntergeladen. Oberhalb der Tabelle finden Sie den Button CSV. Darüber können Sie die Report-Übersicht exportieren.
Weitere Hinweise:
Hinweis:
Dieser Abschnitt bezieht sich auf das Einreichen eines fertigen Portfolios. Zum Erstellen der Seite bzw. Sammlung sowie der Inhalte beachten Sie bitte die Seite Erstellen.
Sollten Sie noch nicht durch die Lehrenden in die entsprechende Gruppe hinzugefügt worden sein oder Ihnen kein Link zu einer Gruppe zu gesendet worden sein, können Sie auch nach einer Gruppe suchen. Dafür verwenden Sie auf der Startseite die Funktion Mitmachen oder über das Burger-Menü oben rechts Mitmachen – Gruppen, damit landen Sie auf der Gruppenübersichtsseite. Stellen Sie über das Drop-Down-Menü neben der Suchleiste auf Alle Gruppen um und suchen Sie dann den Namen der Gruppe.
Hierfür bestehen zwei Wege:
1. Über das Portfolio
2. Über die Gruppe
Nach der Einreichung ist eine Kopie des Portfolios zur weiteren Bearbeitung gesperrt, bis sie bewertet und oder freigeben wurde. Die eingereichten Portfolios, bei denen Tag und Uhrzeit der Einreichung im Dateinamen auftauchen, werden standardmäßig nicht angezeigt, dies können Sie aber über die Checkbox auf der Portfolioübersichtsseite aktivieren (1). Die eingereichten Portfolios sind dann farblich hinterlegt und haben eine Verlinkung zum Original-Portfolio (2).
Sobald die Bewertung stattgefunden hat, kann diese über das Burger-Menü Teilen – Einreichungen aufgerufen werden. Die Bewertung ist in Tabellenform einsehbar, es gibt drei Bewertungsformen:
Soll die Einreichung archiviert werden, klicken Sie in dieser Übersicht auf den Portfolionamen, damit exportieren Sie diese als Zip-Datei.
1. Erstellen:
2. Bewertung:
Die häufigsten Fragen zu dieser Anleitung beantworten wir in den FAQ - Einreichen. Wenn Sie eine Frage haben, die dort nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich gerne an lehrservice@leuphana.de.