Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Übersetzungen dieser Seite:
lena_playground:evaexam_allgemeines

Allgemeines

In diesem FAQ finden Sie sowohl Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie an lehrservice@leuphana.de.

Mit EvaExam können sowohl Onlineübungen, E-Klausuren sowie Papierprüfungen durchgeführt werden. Die Onlineübungen dienen der Lernstandskontrolle während des Semesters. Mit einer E-Klausur können Klausuren digital durchgeführt werden. (Bitte beachten Sie, dass an der Leuphana computergestützte Klausuren vor Ort vorgesehen sind. Für eine Remote-Klausur von zuhause aus muss eine Genehmigung beantragt werden. Vgl. RPO §7 (3).) Papierprüfungen können einfach online erstellt, ausgedruckt, nach der Bearbeitung wieder eingescannt und teilweise automatisch online bewertet werden.

Bei einer E-Klausur wird der online erstellte Prüfungsbogen auch digital ausgefüllt, während bei einer Scanprüfung der Prüfungsbogen online erstellt, allerdings in Präsenz auf Papier ausgefüllt wird. Bei beiden Varianten lassen sich die ausgefüllten Bögen online teil-automatisch bewerten. Sie können einen Prüfungsbogen erstellen und erst bei der Einrichtung der Prüfung entscheiden, ob der Bogen in einer E-Klausur oder einer regulären Klausur zum Einsatz kommen soll, das bietet eine besondere Flexibilität.

Bei einer Scanprüfung wird der Prüfungsbogen online erstellt und anschließend ausgedruckt, dabei hat jeder Prüfungsbogen eine eigene Kennung. Die Prüflinge füllen die Bögen wie bei einer klassischen Klausur aus und die Prüfenden scannen die Bögen danach mithilfe der Scanstation in C7.117 ein. Die Prüfungsbögen können nun im EvaExam-System, je nach Art der Fragen automatisch oder manuell bewertet werden.

lena_playground/evaexam_allgemeines.txt · Zuletzt geändert: von pdf-f3w