Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


myportfolio:mitmachen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
myportfolio:mitmachen [2025/03/26 13:45] pdf-f3wmyportfolio:mitmachen [2025/04/22 09:30] (aktuell) pdf-f3w
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== myPortfolio – Mitmachen ====== ====== myPortfolio – Mitmachen ======
-**Gruppen in MyPortfolio anlegen und verwalten**+**Gruppen in myPortfolio anlegen und verwalten**
 ===== 1. Gruppen ===== ===== 1. Gruppen =====
 Jede*r myPortfolio-Nutzer*in kann Gruppen gründen und andere myPortfolio-Nutzer*innen in die Gruppe einladen oder Jede*r myPortfolio-Nutzer*in kann Gruppen gründen und andere myPortfolio-Nutzer*innen in die Gruppe einladen oder
 hinzufügen. Um eine Gruppe anzulegen, gehen Sie über das //Burger-Menü// über //Mitmachen// auf //Gruppen// und klicken dann auf //Gruppe anlegen//. \\ hinzufügen. Um eine Gruppe anzulegen, gehen Sie über das //Burger-Menü// über //Mitmachen// auf //Gruppen// und klicken dann auf //Gruppe anlegen//. \\
  
-{{myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste.png|}} \\+<figure> 
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
 +<caption>Gruppenübersicht</caption></figure>
  
 **myPortfolio-Gruppen** verfügen über die folgenden Bereiche: **myPortfolio-Gruppen** verfügen über die folgenden Bereiche:
Zeile 29: Zeile 31:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP third column><figure> <WRAP third column><figure>
-{{?500|Zum Vergrößern klicken!}}+{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppe_erstellen.png?500|Zum Vergrößern klicken!}}
 <caption>Wege, in myPortfolio Gruppen zu erstellen</caption></figure></WRAP> <caption>Wege, in myPortfolio Gruppen zu erstellen</caption></figure></WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 39: Zeile 41:
   * Außerdem können Sie, um eine Gruppe in myPortfolio zu erstellen,  auf der Startseite, dem sogenannten Dashboard, auf //Mitmachen// klicken. \\   * Außerdem können Sie, um eine Gruppe in myPortfolio zu erstellen,  auf der Startseite, dem sogenannten Dashboard, auf //Mitmachen// klicken. \\
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP>{{setcounter figure=1}}<figure> +<WRAP>{{setcounter figure=2}}<figure> 
-{{ myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste.png?500}}+{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppe_erstellen.png?500}}
 <caption>Wege, in myPortfolio Gruppen zu erstellen</caption></figure> <caption>Wege, in myPortfolio Gruppen zu erstellen</caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 66: Zeile 68:
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP third column><figure> <WRAP third column><figure>
-{{ myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste.png|Zum Vergrößern klicken!}}+{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppeneinstellungen.png|Zum Vergrößern klicken!}} 
 +<caption>Gruppeneinstellungen</caption></figure> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group onlyprint> 
 +<WRAP>  
 +Nachfolgend sind die Optionen innerhalb des Einstellungs-Dropdowns in der Reihenfolge aufgeführt und erklärt, die Sie als Gruppenadministrator*in vornehmen können. 
 +Gehen Sie wie folgt vor: \\ 
 +// Gruppen → Meine Gruppen → Einstellungen // \\ __oder__ \\ 
 +// Gruppen → Meine Gruppen → Gruppenname → Einstellungen // \\ 
 +</WRAP> 
 +<WRAP>{{setcounter figure=3}}<figure> 
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppeneinstellungen.png?500}}
 <caption>Gruppeneinstellungen</caption></figure> <caption>Gruppeneinstellungen</caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 79: Zeile 94:
 | Empfehlungen               | Empfehlungen an Nicht-Mitglieder*Innen  | Wenn die Option gewählt wurde, können Mitglieder ihre Kontakte leicht über einen Button auf der Seite Über der Gruppe einladen.  Wenn die Option gewählt wurde, können Mitglieder ihre Kontakte leicht über einen Button auf der Seite Über der Gruppe einladen.  | | Empfehlungen               | Empfehlungen an Nicht-Mitglieder*Innen  | Wenn die Option gewählt wurde, können Mitglieder ihre Kontakte leicht über einen Button auf der Seite Über der Gruppe einladen.  Wenn die Option gewählt wurde, können Mitglieder ihre Kontakte leicht über einen Button auf der Seite Über der Gruppe einladen.  |
 | Keine Option gewählt       | Nur Einladungen                         | myPortfolio-Nutzer*Innen können der Gruppe nur beitreten, wenn Sie eine Einladung (von einem*r Administrator*In) erhalten haben.                                                                                                                                  | | Keine Option gewählt       | Nur Einladungen                         | myPortfolio-Nutzer*Innen können der Gruppe nur beitreten, wenn Sie eine Einladung (von einem*r Administrator*In) erhalten haben.                                                                                                                                  |
 +\\
  
 ==1.2.2 Inhalt== ==1.2.2 Inhalt==
-{{myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste.png|Zum Vergrößern klicken!}}+Wer im Gruppenbereich Inhalte anlegen und bearbeiten darf, können Sie in den Einstellungen unter //Inhalt → Anlegen und bearbeiten// festlegen. Hier stehen Ihnen drei Optionen zur Auswahl\\ 
 +^ **Option/Einstellung**         ^ **Bedeutung**                                                                                     ^ 
 +| Alle Gruppenmitglieder         | Alle Gruppenmitglieder können Seiten anlegen und bearbeiten.                                      | 
 +| Alle außer normale Mitglieder  | Alle Gruppenmitglieder, mit Ausnahme der Teilnehmer*innen, können Seiten anlegen und bearbeiten. 
 +| Gruppen-Administrator*Innen    | Nur Gruppen-Administrator*Innen können Ansichten anlegen                                        | 
  
 ==1.2.3 Sichtbarkeit== ==1.2.3 Sichtbarkeit==
Zeile 89: Zeile 110:
  
 ==1.2.4 Bearbeitbarkeit== ==1.2.4 Bearbeitbarkeit==
 +
 +Im Bereich //Bearbeitbarkeit// können Sie ggf. einen Startzeitpunkt und /oder Endzeitpunkt festlegen. Hierdurch legen Sie fest, wie lange bzw. ab/bis wann Gruppenmitglieder Änderungen in der Gruppe (Dateien hochladen, Seiten bearbeiten etc.) vornehmen können. 
 + 
 +==1.2.5 Allgemein==
 +Unter //Allgemein// können Sie z.B. Einstellungen vornehmen, wer über die Freigabe einer neuen Seiten innerhalb der Gruppe oder über einen neuen Kommentar benachrichtigt werden soll:
 +  * Keine
 +  * Alle Gruppenmitglieder
 +  * Alle außer normale Mitglieder
 +  * Gruppen-Administrator*Innen  
 +\\
 +
 +==== 1.3 myPortfolio-Nutzer*Innen in eine Gruppe einladen /zu einer Gruppe hinzufügen ====
 +Als Administrator*In können Sie myPortfolio-Nutzer*Innen in Ihre Gruppe einladen bzw. zu dieser hinzufügen. \\
 +
 +===a) Einladen / Hinzufügen über die Profilansicht===
 +Wenn Sie eine einzelne Person in eine Gruppe einladen oder zu dieser hinzufügen möchten, können Sie dies über die Profil-Ansicht der Person initiieren: \\
 +  - Gehen Sie auf die Profilansicht der Person. Suchen Sie hierfür ggf. zunächst über die Suchleiste am oberen Bildschirmrand nach der Person. Mit Klick auf den Namen oder das Profilbild der Person gelangen Sie auf deren Profilansicht.
 +  - Im oberen Bereich der Profilansicht können Sie nun die Gruppe auswählen, in welche die Person eingeladen bzw. aufgenommen werden soll \\
 +
 +===b) Mehrere Einladungen versenden===
 +Wenn Sie mehrere Personen gleichzeitig in eine Gruppe einladen möchten, können Sie dies in der Gruppe im Bereich Mitglieder tun:  
  
 <WRAP group noprint> <WRAP group noprint>
-<WRAP twothirds column> +<WRAP><figure> 
-Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt //Erstellen// und //Portfolios//, um auf die Übersichtsseite Ihrer Portfolios zu gelangen. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte der entsprechenden Seite (a) und wählen dann //Bearbeiten// (b). Nun können Sie die Seite mit Inhalten befüllen oder bearbeiten. </WRAP> +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste_mitglieder.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
-<WRAP third column><figure> +<caption>Mitglieder  </caption></figure>
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_spaeteres_veraendern.png|Zum Vergrößern klicken!}} +
-<caption>Bearbeiten einer Seite oder Sammlung</caption></figure>+
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
 <WRAP group onlyprint> <WRAP group onlyprint>
-<WRAP>Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt //Erstellen// und //Portfolios//, um auf die Übersichtsseite Ihrer Portfolios zu gelangen. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte der entsprechenden Seite (a) und wählen dann //Bearbeiten// (b). Nun können Sie die Seite mit Inhalten befüllen oder bearbeiten. +<WRAP>{{setcounter figure=4}}<figure> 
-</WRAP> +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste_mitglieder.png?700}} 
-<WRAP> +<caption>Mitglieder  </caption></figure>
-{{setcounter figure=7}} +
-<figure> +
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_spaeteres_veraendern.png?500}} +
-<caption>Bearbeiten einer Seite oder Sammlung</caption></figure>+
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
-  +\\ 
-===== 2Befüllen einer Seite =====+1Klicken Sie im Bereich //Mitglieder// Ihrer Gruppe auf //mehrere Einladungen auf einmal versenden// (1).   
 +\\ 
 <WRAP group noprint> <WRAP group noprint>
-<WRAP twothirds column> +<WRAP><figure> 
-Es öffnet sich nun eine neue Seite, auf der Sie verschiedene Inhaltstypen in Ihre Seite einfügen können. +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_mitgliedersuche.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
-Über die Auswahl oben bzw. unten (s. rechtes Bild) können Sie auswählen, ob der neue Block ober- bzw. unterhalb des bisherigen Layouts eingefügt wird.</WRAP> +<caption>Mitgliedersuche  </caption></figure>
-<WRAP third column><figure> +
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_seite_aufbauen.png|Zum Vergrößern klicken!}} +
-<caption>Einfügen von Inhalten auf einer Seite</caption></figure>+
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
 <WRAP group onlyprint> <WRAP group onlyprint>
-<WRAP>Es öffnet sich nun eine neue Seite, auf der Sie verschiedene Inhaltstypen in Ihre Seite einfügen können. +<WRAP>{{setcounter figure=5}}<figure> 
-Über die Auswahl oben bzw. unten (s. rechtes Bild) können Sie auswählen, ob der neue Block oberbzw. unterhalb des bisherigen Layouts eingefügt wird+{{:myportfolio:02_-_mitmachen_mitgliedersuche.png?700}} 
 +<caption>Mitgliedersuche  </caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP> 
-{{setcounter figure=8}} 
-<figure> 
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_seite_aufbauen.png?500}} 
-<caption>Einfügen von Inhalten auf einer Seite</caption></figure> 
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +2. Suchen Sie nun über das Suchfeld oder in der Liste //mögliche Mitglieder// (2) nach Personen, die eine Einladung erhalten sollen. Mit Doppelklick auf einen Namen wird die Person in die Liste //Nutzer*Innen, die eingeladen werden sollen//, aufgenommen. Alternativ können Sie die Person in der linken Liste durch Klick markieren und über den Pfeil (3) in die rechte Liste aufnehmen.  \\
 +
 +3. Mit Klick auf //Absenden// werden Einladungen an die ausgewählten Nutzer*Innen versendet. Eine Bestätigung, dass Einladungen verschickt wurden, wird Ihnen angezeigt. Einladungen, die noch ausstehen, d.h. noch nicht bestätigt wurden, finden Sie im Bereich //Mitglieder// \\ \\
 +
 +
 +==== 1.4 Gruppeneinladungen bestätigen ====
 +Wenn Sie in eine Gruppe eingeladen wurden, finden Sie die Gruppeneinladung unter Ihrem Namen auf der Startseite. Klicken Sie auf die Einladung und bestätigen Sie ihre Mitgliedschaft in der Gruppe mit Klick auf //Bestätigen//. \\
 +\\
 +
 +===== 2. Foren =====
 +
 +Im Gruppenbereich //Foren// können Sie Foren („Diskussionsräume“) zu bestimmten Themen anlegen. \\
 +
 +<WRAP group noprint>
 +<WRAP><figure>
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste_foren.png?700|Zum Vergrößern klicken!}}
 +<caption>Foren  </caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP group onlyprint>
 +<WRAP>{{setcounter figure=6}}<figure>
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_gruppenleiste_foren.png?700}}
 +<caption>Foren  </caption></figure>
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +====2.1 Ein Forum anlegen==== 
 +1. Gehen Sie im Bereich Forum auf //Neues Forum// \\
  
-==== 2.1 Platzhalter ==== 
 <WRAP group noprint> <WRAP group noprint>
-<WRAP twothirds column> +<WRAP><figure> 
-Zunächst klicken Sie auf das //rote Plus// (a) am rechten Seitenrand und wählen in dem Fenster aus, wo der erste Block auf der Seite platziert werden soll. Dadurch wird der erste //Platzhalter// erstellt, und Sie werden zur Inhaltsübersicht geführt. Wenn Sie bereits Blöcke angelegt haben werden Ihre zuletzt verwendeten Inhaltstypen unter dem Blocktitel angezeigt.\\ +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
-Benennen Sie ihre //Platzhalter// über den //Blocktitel// um, und wählen Sie einen Inhaltstyp aus. Sie können auch ohne einen Inhaltstypen speichern und sich somit zunächst ein Layout aufbauen. Dafür klicken Sie direkt auf //Speichern//.\\ +<caption>Neues Forum erstellen  </caption></figure>
-Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, nutzen Sie das //Bleistift-Icon// im //Sticky-Menü// am rechten Rand. Danach können Sie alle Platzhalter verschieben oder inhaltlich bearbeiten.</WRAP> +
-<WRAP third column><figure> +
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_platzhalter.png|Zum Vergrößern klicken!}} +
-<caption>Einfügen eines Blocks (Platzhalter) auf einer Seite</caption></figure>+
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
 <WRAP group onlyprint> <WRAP group onlyprint>
-<WRAP>Zunächst klicken Sie auf das //rote Plus// (a) am rechten Seitenrand und wählen in dem Fenster aus, wo der erste Block auf der Seite platziert werden soll. Dadurch wird der erste //Platzhalter// erstellt, und Sie werden zur Inhaltsübersicht geführt. Wenn Sie bereits Blöcke angelegt haben werden Ihre zuletzt verwendeten Inhaltstypen unter dem Blocktitel angezeigt.\\ +<WRAP>{{setcounter figure=7}}<figure> 
-Benennen Sie ihre //Platzhalter// über den //Blocktitel// um, und wählen Sie einen Inhaltstyp ausSie können auch ohne einen Inhaltstypen speichern und sich somit zunächst ein Layout aufbauen. Dafür klicken Sie direkt auf //Speichern//.\\ +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren.png?700}} 
-Wenn Sie eine Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut bearbeiten möchten, nutzen Sie das //Bleistift-Icon// im //Sticky-Menü// am rechten Rand. Danach können Sie alle Platzhalter verschieben oder inhaltlich bearbeiten.+<caption>Neues Forum erstellen  </caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP> +</WRAP> 
-{{setcounter figure=9}} + 
-<figure> +2. Vergeben Sie einen Titel für das Forum, fügen Sie eine Beschreibung hinzu und legen Sie den //Forenmodus// fest.  
-{{ myportfolio:01_-_erstellen_platzhalter.png?500}} +\\ 
-<caption>Einfügen eines Blocks (Platzhalter) auf einer Seite</caption></figure>+ 
 +3. Mit Klick auf //Forumseinstellungen// können Sie weitere Einstellungen für das Forum vornehmen. Erklärungen hierzu finden Sie in der folgenden Auflistung: \\ 
 +  * **Gruppenmitglieder automatisch einschreiben:** 
 +  * Wenn Gruppenmitglieder automatisch alle Beiträge des Forums erhalten sollen, d.h. das Forum abonnieren sollen, aktivieren Sie diese Option. 
 +  * Gruppenmitglieder können sich jedoch aus dem Forum austragen, d.h. dieses abbestellen. 
 +  * **Nutzer*Innen erlauben, sich selbst abzumelden:** 
 +  * Wählen Sie aus, ob Gruppenmitglieder sich eigenständig abmelden können. 
 +  * **Reihenfolge:** 
 +  * Wählen Sie den Ort in der Reihenfolge, an dem das Forum erscheinen soll.  Hier besteht die Option, das Forum vor oder nach dem Forum //Allgemeine Diskussion// einzuordnen. 
 +  * **Moderation:** 
 +  * Sie können Personen zu Moderator*Innen des Forums ernennen, welche dadurch z.B. Beiträge bearbeiten oder löschen können. 
 +  * **Wer kann Diskussionsthemen anlegen:** 
 +  * Alle Gruppenmitglieder – jedes Gruppenmitglied kann neue Diskussionsthemen beginnen und auf bestehende Themen antworten.  
 +  * Nur Moderator*Innen und Gruppenadministrator*Innen – nur Moderator*Innen und Gruppenadministrator*Innen können neue Diskussionsthemen beginnen. Wenn ein Thema eingestellt wurde, kann jede*r darauf antworten. 
 +  * **Neue Themen schließen:** 
 +  * Wenn diese Option gesetzt ist, werden neue Themen in diesem Forum standardmäßig geschlossen. Nur die Moderator*Innen und Gruppenadministrator*Innen können die Themen bearbeiten.  
 + 
 + 
 + 
 +====2.2 Einen Beitrag in einem Forum schreiben===
 + 
 +1. Klicken Sie im Bereich Foren den Namen des entsprechenden Forums an und anschließend auf den Reiter //Neues Diskussionsthema//. \\ 
 + 
 + 
 +<WRAP group noprint> 
 +<WRAP><figure> 
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren_thema.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
 +<caption>Neuer Forumsbeitrag  </caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
  
-==== 2.2 Weitere Optionen ==== +<WRAP group onlyprint
-<WRAP group> +<WRAP>{{setcounter figure=8}}<figure> 
-<WRAP twothirds column>Über das //Sticky-Menü// an der rechten Seite können Sie den //Detail- und Schnellbearbeitungsmodus// öffnenDer //Detail-Modus (Lupen-Icon)// erlaubt es Ihnen, schnell einzelne Blöcke zu kommentieren oder auf weitere Informationen wie herunterladbare Inhalte zuzugreifen. Zeitgleich aktiviert sich, wenn Sie diese Seite erstellt haben, die Schnellbearbeitung einzelner Elemente. Damit können Sie, ohne in den generellen Bearbeitungsmodus zu gehen, bestehende Elemente überarbeiten. +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren_thema.png?700}} 
-Nun sehen Sie über den einzelnen Artefakten eine schwarze Kachel mit den Worten //Schnellbearbeitung// und ein //Bleistift-Icon//. Klicken Sie diese Kachel an, um das Element inhaltlich zu bearbeiten. +<caption> Neuer Forumsbeitrag  </caption></figure> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-Das //Bleistift-Icon// im //Sticky-Menü// öffnet den generellen Bearbeitungsmodusmit dem Sie nicht nur bestehende Elemente überarbeiten können, sondern ebenso neue Elemente hinzufügen können.+2. Geben Sie einen Betreff und Ihre Mitteilung ein, legen Sie ggf. fest, ob es sich um ein angeklebtes Thema oder um ein geschlossenes Thema handelt und ob Sie eine Mitteilung jetzt versenden wollen (und nicht erst nach wenigen Minuten). Klicken Sie abschließend auf //Beitrag absenden//.  \\ \\ 
 +<wrap center round tip 90%> 
 +**Hinweis:** //„Angeklebte Themen“// werden am Seitenanfang der Diskussionsthemen aufgeführtdie können Gruppenadministrator/innen machen. //„Geschlossene Themen“// (am Schloss-Symbol erkennbar) können nur von Administrator/innen bearbeitet werden. 
 +</wrap>
  
-Über das //„...-Icon“// können weitere Optionen aufgerufen werden, mit dieser Funktion können Sie die //Seite kopieren////drucken// oder //löschen// sowie die Zugänge zum Portfolio verwalten oder den momentanen Arbeitsstand in der Zeitleiste speichern.+====2.3 Auf Beiträge in Foren antworten==== 
 + 
 +1Gehen Sie im Bereich //Foren// in das entsprechende Forum. Klicken Sie auf den Namen des Diskussionsthemas und dann auf //Antwort//.  \\ 
 +2. Verfassen Sie ihre Mitteilung und verschicken Sie diese über //Beitrag absenden//. Ihre Antwort erscheint nun unter dem Beitrag, auf den Sie geantwortet haben. Es besteht die Option, den Beitrag zu bearbeiten, auf diesen zu antworten oder diesen zu löschen \\ 
 + 
 + 
 +<WRAP group noprint> 
 +<WRAP><figure> 
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren_antwort.png?700|Zum Vergrößern klicken!}} 
 +<caption>Auf Beiträge antworten</caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
-<WRAP third column><figure> +</WRAP> 
-{{myportfolio:01_-_erstellen_seitenmenue.png?50}} + 
-<caption>Sticky-Menü</caption></figure>+<WRAP group onlyprint> 
 +<WRAP>{{setcounter figure=9}}<figure> 
 +{{:myportfolio:02_-_mitmachen_foren_antwort.png?700}} 
 +<caption>Auf Beiträge antworten</caption></figure>
 </WRAP> </WRAP>
 </WRAP> </WRAP>
myportfolio/mitmachen.1742996729.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/26 13:45 von pdf-f3w