myportfolio:faq:teilen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
FAQ – Teilen
1.Wie kann das Portfolio geteilt werden?
myportfolio/faq/teilen.1745407974.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Um eine Seite oder Sammlung zu teilen, öffnen Sie die zu teilende Seite. Die Übersicht über all Ihre Portfolios können Sie über das Burger-Menü oben rechts unter Erstellen und dann Portfolios aufrufen (a). Oder klicken Sie auf der Startseite (Dashboard) auf Erstellen (b).
Um eine Seite oder Sammlung zu teilen, öffnen Sie die zu teilende Seite. Die Übersicht über all Ihre Portfolios können Sie über das Burger-Menü oben rechts unter Erstellen und dann Portfolios aufrufen (a). Oder klicken Sie auf der Startseite (Dashboard) auf Erstellen (b).
Öffnen Sie die gewünschte Seite oder Sammlung, klicken Sie auf die drei Punkte am rechten Rand und wählen Sie Zugriff verwalten. Danach können Sie über Freigeben für entscheiden, mit wem Sie die Seite oder Sammlung teilen möchten.
Öffnen Sie die gewünschte Seite oder Sammlung, klicken Sie auf die drei Punkte am rechten Rand und wählen Sie Zugriff verwalten. Danach können Sie über Freigeben für entscheiden, mit wem Sie die Seite oder Sammlung teilen möchten.
Durch die Funktion Kommentieren lassen sich geteilte Portfolios kommentieren. Hierbei kann sowohl für eine ganze Seite als auch für einzelne Artefakte, wie Bilder, Feedback hinterlassen werden. Kommentare können nicht nur von Lehrpersonen, sondern von allen Personen, für die das Portfolio freigegeben wurde, hinterlassen werden. Um Kommentare zu erlauben, müssen diese beim Teilen in den Erweiterten Optionen eingeschaltet werden.
Um Pläne mit einer Gruppe mit Aufgabenstellungen und Vorlagen zu verbinden, müssen Sie diese zunächst als Vorlage in Ihrem eigenen Pläneverzeichnis erstellen. Dafür beginnen Sie im Burger-Menü unter Erstellen – Pläne (1) mit einem neuen Plan.