Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


myportfolio:feedback

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
myportfolio:feedback [2025/06/18 10:27] pdf-f3wmyportfolio:feedback [2025/07/30 09:05] (aktuell) 6h4-kq6
Zeile 1: Zeile 1:
-====== myPortfolio Feedbackmöglichkeiten ======+====== myPortfolio – Feedbackmöglichkeiten ======
  
 Auf der myPortfolio-Plattform gibt es verschiedene Möglichkeiten, sowohl von Lehrenden-, als auch von Studierenden-Seite Feedback zu geben. Auf der myPortfolio-Plattform gibt es verschiedene Möglichkeiten, sowohl von Lehrenden-, als auch von Studierenden-Seite Feedback zu geben.
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== 1. Feedbackmöglichkeiten allgemein ===== ===== 1. Feedbackmöglichkeiten allgemein =====
  
-Grundsätzlich gibt es zwei Optionen, um Feedback zu geben, welche allen Nutzer*innen zugänglich sind. Welche sich für Sie am Besten eignet, kommt auf Ihre Bedürfnisse an.+Grundsätzlich gibt es zwei Optionen, um Feedback zu geben, welche allen Nutzer:innen zugänglich sind. Welche sich für Sie am Besten eignet, kommt auf Ihre Bedürfnisse an.
  
 ==== 1.1 Anmerkungen ====  ==== 1.1 Anmerkungen ==== 
Zeile 26: Zeile 26:
  
  
-<figure> +{{setcounter figure=1}}<figure> 
-{{:myportfolio:06_-_feedback_anmerkungen.png?400|Einfügen eines Anmerkungsblocks: Anmerkungstext, Vergabe von Tags und Einstellung, ob Feedback erlaubt sein soll}}+{{:myportfolio:06_-_feedback_anmerkungen.png?400}}
 <caption> Anmerkungen </caption> </figure> <caption> Anmerkungen </caption> </figure>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 35: Zeile 35:
 <WRAP group noprint> <WRAP group noprint>
 <WRAP twothirds column> <WRAP twothirds column>
-Außerdem bietet Mahara die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Sie können Kommentare mit einem eingebetteten 0-5 Sterne Bewertungssystem abgeben. Sie können dann mit dieser Funktion auch einzelne Artefakte kommentieren (s. „Kommentieren einzelner Artefakte“) oder eben die ganze (Profil-)Seite.+Außerdem bietet Mahara die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Sie können Kommentare mit einem eingebetteten 0-5 Sterne Bewertungssystem abgeben. Sie können dann mit dieser Funktion auch einzelne Artefakte kommentieren (s. „Kommentieren einzelner Artefakte“) oder eben die ganze (Profil-)Seite. \\   
 + 
 +Diese Funktion erlaubt auch das Anhängen von Dateien, was z.B. ausführlichere Bemerkungen in Form von pdf- oder word-Dateien ermöglicht.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 46: Zeile 48:
  
 <WRAP group onlyprint> <WRAP group onlyprint>
-Außerdem bietet Mahara die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Sie können Kommentare mit einem eingebetteten 0-5 Sterne Bewertungssystem abgeben. Sie können dann mit dieser Funktion auch einzelne Artefakte kommentieren (s. „Kommentieren einzelner Artefakte“) oder eben die ganze (Profil-)Seite. //+Außerdem bietet Mahara die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Sie können Kommentare mit einem eingebetteten 0-5 Sterne Bewertungssystem abgeben. Sie können dann mit dieser Funktion auch einzelne Artefakte kommentieren (s. „Kommentieren einzelner Artefakte“) oder eben die ganze (Profil-)Seite. \\  
  
 Diese Funktion erlaubt auch das Anhängen von Dateien, was z.B. ausführlichere Bemerkungen in Form von pdf- oder word-Dateien ermöglicht. Diese Funktion erlaubt auch das Anhängen von Dateien, was z.B. ausführlichere Bemerkungen in Form von pdf- oder word-Dateien ermöglicht.
  
-<figure> +{{setcounter figure=2}}<figure> 
-{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentare_mit_sternen.png?700|Einfügen eines Kommentarblocks: Kommentartext, Bewertung durch Sternesystem, Anhängen einer Dateien und Einstellung, ob der Kommentar öffentlich sein soll}}+{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentare_mit_sternen.png?500}}
 <caption> Kommentare mit Sterne Bewertung</caption> </figure> <caption> Kommentare mit Sterne Bewertung</caption> </figure>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 77: Zeile 79:
 Dafür müssen Sie nur auf einer Seite, welche in einer Gruppe mit Ihnen geteilt wurde, nach unten scrollen. Sie haben dann die Möglichkeit mithilfe der Funktion „Feedback abgeben“ einen Text zu verfassen. So können Sie entweder „öffentlich“ für alle Gruppenmitglieder sichtbar oder privat nur für den:die Ersteller:in Ihr Feedback mitteilen. Dafür müssen Sie nur auf einer Seite, welche in einer Gruppe mit Ihnen geteilt wurde, nach unten scrollen. Sie haben dann die Möglichkeit mithilfe der Funktion „Feedback abgeben“ einen Text zu verfassen. So können Sie entweder „öffentlich“ für alle Gruppenmitglieder sichtbar oder privat nur für den:die Ersteller:in Ihr Feedback mitteilen.
  
-<figure> +{{setcounter figure=3}}<figure> 
-{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentieren_ganze_seite.png?700|Feedback abgeben zu einer ganzen Seite: Feedbacktext und Einstellung, ob die Anmerkung öffentlich sein soll}}+{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentieren_ganze_seite.png?500}}
 <caption> Kommentieren einer ganzen Seite</caption> </figure> <caption> Kommentieren einer ganzen Seite</caption> </figure>
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 92: Zeile 94:
  
 <figure> <figure>
-{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentieren_einzelne_artefakte.png?700|Einzelne Artefakte kommentieren: Text, Sternebewertung, antworten auf Kommentar über Pfeil-Symbol}}+{{:myportfolio:06_-_feedback_kommentieren_einzelne_artefakte.png?500|Einzelne Artefakte kommentieren: Text, Sternebewertung, antworten auf Kommentar über Pfeil-Symbol}}
 <caption> Kommentieren einzelner Artefakte</caption> </figure> <caption> Kommentieren einzelner Artefakte</caption> </figure>
  
Zeile 119: Zeile 121:
 ==== 3.1 Gegenseitige Beurteilung ==== ==== 3.1 Gegenseitige Beurteilung ====
  
 +<WRAP group noprint>
 +<WRAP twothirds column>
 Dies ist eine Funktion, die von einer lehrenden Person eingefügt werden muss und erlaubt es, den Studierenden direkt Kommentare unter einzelnen Artefakten anderer Studierenden zu hinterlassen. Die Studierenden sind allerdings ebenfalls dazu befähigt, die anderen Feedback-Optionen zu nutzen (bis auf die Einreichungsfunktion). Wir empfehlen daher, die Funktion der „Gegenseitigen Beurteilung“ als einzige Möglichkeit für Peer-To-Peer Feedback festzulegen, um so eine offensichtliche Trennung zu gewahren. Dies ist eine Funktion, die von einer lehrenden Person eingefügt werden muss und erlaubt es, den Studierenden direkt Kommentare unter einzelnen Artefakten anderer Studierenden zu hinterlassen. Die Studierenden sind allerdings ebenfalls dazu befähigt, die anderen Feedback-Optionen zu nutzen (bis auf die Einreichungsfunktion). Wir empfehlen daher, die Funktion der „Gegenseitigen Beurteilung“ als einzige Möglichkeit für Peer-To-Peer Feedback festzulegen, um so eine offensichtliche Trennung zu gewahren.
 +</WRAP>
  
 +<WRAP third column>
 <figure> <figure>
 {{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einfuegen.png?700|Gegenseitige Beurteilung einfügen: Titel und Anweisungen}} {{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einfuegen.png?700|Gegenseitige Beurteilung einfügen: Titel und Anweisungen}}
 <caption> Gegenseitige Beurteilung einfügen</caption> </figure> <caption> Gegenseitige Beurteilung einfügen</caption> </figure>
 +</WRAP>
 +</WRAP>
  
-Um diese Funktion für Ihre Studierenden zu ermöglichenmüssen Sie das Artefakt Gegenseitige Beurteilung“ in eine Seite einfügenwelche Sie mit Ihren Studierenden geteilt haben.+<WRAP group onlyprint> 
 +Dies ist eine Funktion, die von einer lehrenden Person eingefügt werden muss und erlaubt es, den Studierenden direkt Kommentare unter einzelnen Artefakten anderer Studierenden zu hinterlassen. Die Studierenden sind allerdings ebenfalls dazu befähigtdie anderen Feedback-Optionen zu nutzen (bis auf die Einreichungsfunktion). Wir empfehlen daher, die Funktion der Gegenseitigen Beurteilung“ als einzige Möglichkeit für Peer-To-Peer Feedback festzulegenum so eine offensichtliche Trennung zu gewahren.
  
 +{{setcounter figure=6}}<figure>
 +{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einfuegen.png?500}}
 +<caption> Gegenseitige Beurteilung einfügen</caption> </figure>
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP group noprint>
 +<WRAP twothirds column>
 +Um diese Funktion für Ihre Studierenden zu ermöglichen, müssen Sie das Artefakt „Gegenseitige Beurteilung“ in eine Seite einfügen, welche Sie mit Ihren Studierenden geteilt haben. \\
 +
 +Wenn diese dann ihrerseits Artefakte auf dieser Seite einfügen, können sie von den anderen Teilnehmenden Feedback erhalten. Sie können Ihren Studierenden auch vorgeben, Sie sollen dieses Artefakt selber einfügen, auf Seiten, die sie mit der Gruppe teilen.
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP third column>
 <figure> <figure>
 {{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einstellungen.png?700|Feedback abgeben durch Gegenseitige Beurteilung: Text verfassen, Entwurf speichern oder Beurteilung veröffentlichen}} {{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einstellungen.png?700|Feedback abgeben durch Gegenseitige Beurteilung: Text verfassen, Entwurf speichern oder Beurteilung veröffentlichen}}
 <caption> Gegenseitige Beurteilung Einstellungen</caption> </figure> <caption> Gegenseitige Beurteilung Einstellungen</caption> </figure>
 +</WRAP>
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP group onlyprint>
 +Um diese Funktion für Ihre Studierenden zu ermöglichen, müssen Sie das Artefakt „Gegenseitige Beurteilung“ in eine Seite einfügen, welche Sie mit Ihren Studierenden geteilt haben. \\
  
 Wenn diese dann ihrerseits Artefakte auf dieser Seite einfügen, können sie von den anderen Teilnehmenden Feedback erhalten. Sie können Ihren Studierenden auch vorgeben, Sie sollen dieses Artefakt selber einfügen, auf Seiten, die sie mit der Gruppe teilen. Wenn diese dann ihrerseits Artefakte auf dieser Seite einfügen, können sie von den anderen Teilnehmenden Feedback erhalten. Sie können Ihren Studierenden auch vorgeben, Sie sollen dieses Artefakt selber einfügen, auf Seiten, die sie mit der Gruppe teilen.
  
-Bei jeglichen Fragen und Bedarfen schreiben Sie uns gerne an [[lehrservice@leuphana.de]].+{{setcounter figure=7}}<figure> 
 +{{:myportfolio:06_-_feedback_gegenseitige_beurteilung_einstellungen.png?500}} 
 +<caption> Gegenseitige Beurteilung Einstellungen</caption> </figure> 
 +</WRAP> 
 + 
 + 
 +Bei jeglichen Fragen und Bedarfe schreiben Sie uns gerne an [[lehrservice@leuphana.de]].
myportfolio/feedback.1750242475.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w