myportfolio:mitmachen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
myportfolio:mitmachen [2025/04/16 12:49] – pdf-f3w | myportfolio:mitmachen [2025/07/19 11:12] (aktuell) – [2.3 Auf Beiträge in Foren antworten] pdf-f3w | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
**Gruppen in myPortfolio anlegen und verwalten** | **Gruppen in myPortfolio anlegen und verwalten** | ||
===== 1. Gruppen ===== | ===== 1. Gruppen ===== | ||
- | Jede*r myPortfolio-Nutzer*in kann Gruppen gründen und andere myPortfolio-Nutzer*innen in die Gruppe einladen oder | + | Jede:r myPortfolio-Nutzer:in kann Gruppen gründen und andere myPortfolio-Nutzer:innen in die Gruppe einladen oder |
hinzufügen. Um eine Gruppe anzulegen, gehen Sie über das // | hinzufügen. Um eine Gruppe anzulegen, gehen Sie über das // | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
**myPortfolio-Gruppen** verfügen über die folgenden Bereiche: | **myPortfolio-Gruppen** verfügen über die folgenden Bereiche: | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* Gegebenenfalls auch weitere Optionen \\ | * Gegebenenfalls auch weitere Optionen \\ | ||
- | In Gruppen, die Sie selbst anlegen, können Mitglieder entweder Administrator*in oder Teilnehmer*in der Gruppe sein. Ein*e | + | In Gruppen, die Sie selbst anlegen, können Mitglieder entweder Administrator:in oder Teilnehmer:in der Gruppe sein. Ein:e „Gruppengründer:in“ ist automatisch Administrator:in der Gruppe und Mitglieder, die der Gruppe beitreten sind Teilnehmer:innen. Im Bereich // |
- | „Gruppengründer*in“ ist automatisch Administrator*in der Gruppe und Mitglieder, die der Gruppe beitreten sind Teilnehmer*innen. Im Bereich // | + | |
==== 1.1 Anlegen einer Gruppe ==== | ==== 1.1 Anlegen einer Gruppe ==== | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
</ | </ | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{: | + | {{: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 54: | Zeile 53: | ||
<WRAP center round important 100%> | <WRAP center round important 100%> | ||
- | **Hinweis.** //Alle Ihre Gruppen sind unter Ihrem Namen auf der Startseite aufgeführt. Wenn Sie Administrator*in einer | + | **Hinweis.** //Alle Ihre Gruppen sind unter Ihrem Namen auf der Startseite aufgeführt. Wenn Sie Administrator:in einer |
Gruppe sind, wird dies in Klammern angezeigt. Mit Klick auf den Gruppennamen gelangen Sie direkt in die Gruppe. Gruppeneinladungen finden Sie unter ihrem Namen auf der Startseite. Mit Klick darauf kommen Sie zur Seite, auf der Sie diese bestätigen oder ablehnen können.// | Gruppe sind, wird dies in Klammern angezeigt. Mit Klick auf den Gruppennamen gelangen Sie direkt in die Gruppe. Gruppeneinladungen finden Sie unter ihrem Namen auf der Startseite. Mit Klick darauf kommen Sie zur Seite, auf der Sie diese bestätigen oder ablehnen können.// | ||
</ | </ | ||
Zeile 62: | Zeile 61: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
<WRAP twothirds column> | <WRAP twothirds column> | ||
- | Nachfolgend sind die Optionen innerhalb des Einstellungs-Dropdowns in der Reihenfolge aufgeführt und erklärt, die Sie als Gruppenadministrator*in vornehmen können. | + | Nachfolgend sind die Optionen innerhalb des Einstellungs-Dropdowns in der Reihenfolge aufgeführt und erklärt, die Sie als Gruppenadministrator:in vornehmen können. |
Gehen Sie wie folgt vor: \\ | Gehen Sie wie folgt vor: \\ | ||
// Gruppen → Meine Gruppen → Einstellungen // \\ __oder__ \\ | // Gruppen → Meine Gruppen → Einstellungen // \\ __oder__ \\ | ||
Zeile 68: | Zeile 67: | ||
</ | </ | ||
<WRAP third column>< | <WRAP third column>< | ||
- | {{: | + | {{: |
< | < | ||
</ | </ | ||
Zeile 75: | Zeile 74: | ||
<WRAP group onlyprint> | <WRAP group onlyprint> | ||
< | < | ||
- | Nachfolgend sind die Optionen innerhalb des Einstellungs-Dropdowns in der Reihenfolge aufgeführt und erklärt, die Sie als Gruppenadministrator*in vornehmen können. | + | Nachfolgend sind die Optionen innerhalb des Einstellungs-Dropdowns in der Reihenfolge aufgeführt und erklärt, die Sie als Gruppenadministrator:in vornehmen können. |
Gehen Sie wie folgt vor: \\ | Gehen Sie wie folgt vor: \\ | ||
// Gruppen → Meine Gruppen → Einstellungen // \\ __oder__ \\ | // Gruppen → Meine Gruppen → Einstellungen // \\ __oder__ \\ | ||
Zeile 88: | Zeile 87: | ||
==1.2.1 Mitgliedschaft== | ==1.2.1 Mitgliedschaft== | ||
^ **Option** | ^ **Option** | ||
- | | Offen | Offene Mitgliedschaft | + | | Offen | Offene Mitgliedschaft |
- | | Anfragen | + | | Anfragen |
- | | Kontrolliert | + | | Kontrolliert |
- | | Einladungen von Kontakten | + | | Einladungen von Kontakten |
- | | Empfehlungen | + | | Empfehlungen |
- | | Keine Option gewählt | + | | Keine Option gewählt |
\\ | \\ | ||
Zeile 100: | Zeile 99: | ||
^ **Option/ | ^ **Option/ | ||
| Alle Gruppenmitglieder | | Alle Gruppenmitglieder | ||
- | | Alle außer normale Mitglieder | + | | Alle außer normale Mitglieder |
- | | Gruppen-Administrator*Innen | + | | Gruppen-Administrator: |
Zeile 107: | Zeile 106: | ||
Im Bereich // | Im Bereich // | ||
// | // | ||
- | Administrator*innen einen Bericht über Gruppen-Portfolios, | + | Administrator:innen einen Bericht über Gruppen-Portfolios, |
==1.2.4 Bearbeitbarkeit== | ==1.2.4 Bearbeitbarkeit== | ||
Zeile 118: | Zeile 117: | ||
* Alle Gruppenmitglieder | * Alle Gruppenmitglieder | ||
* Alle außer normale Mitglieder | * Alle außer normale Mitglieder | ||
- | * Gruppen-Administrator*Innen | + | * Gruppen-Administrator: |
\\ | \\ | ||
- | ==== 1.3 myPortfolio-Nutzer*Innen | + | ==== 1.3 myPortfolio-Nutzer: |
- | Als Administrator*In können Sie myPortfolio-Nutzer*Innen | + | Als Administrator:in können Sie myPortfolio-Nutzer: |
===a) Einladen / Hinzufügen über die Profilansicht=== | ===a) Einladen / Hinzufügen über die Profilansicht=== | ||
Zeile 134: | Zeile 133: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 142: | Zeile 141: | ||
< | < | ||
{{: | {{: | ||
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 151: | Zeile 150: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 159: | Zeile 158: | ||
< | < | ||
{{: | {{: | ||
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
- | 2. Suchen Sie nun über das Suchfeld oder in der Liste //mögliche Mitglieder// | + | 2. Suchen Sie nun über das Suchfeld oder in der Liste //mögliche Mitglieder// |
- | 3. Mit Klick auf // | + | 3. Mit Klick auf // |
Zeile 178: | Zeile 177: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 186: | Zeile 185: | ||
< | < | ||
{{: | {{: | ||
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 195: | Zeile 194: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 203: | Zeile 202: | ||
< | < | ||
{{: | {{: | ||
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 212: | Zeile 211: | ||
3. Mit Klick auf // | 3. Mit Klick auf // | ||
* **Gruppenmitglieder automatisch einschreiben: | * **Gruppenmitglieder automatisch einschreiben: | ||
- | | + | |
- | * Gruppenmitglieder können sich jedoch aus dem Forum austragen, d.h. dieses abbestellen. | + | * Gruppenmitglieder können sich jedoch aus dem Forum austragen, d.h. dieses abbestellen. |
- | * **Nutzer*Innen | + | * **Nutzer: |
- | * Wählen Sie aus, ob Gruppenmitglieder sich eigenständig abmelden können. | + | * Wählen Sie aus, ob Gruppenmitglieder sich eigenständig abmelden können. |
* **Reihenfolge: | * **Reihenfolge: | ||
- | | + | |
* **Moderation: | * **Moderation: | ||
- | | + | |
* **Wer kann Diskussionsthemen anlegen:** | * **Wer kann Diskussionsthemen anlegen:** | ||
- | | + | |
- | * Nur Moderator*Innen | + | * Nur Moderator: |
* **Neue Themen schließen: | * **Neue Themen schließen: | ||
- | | + | |
Zeile 235: | Zeile 234: | ||
<WRAP group noprint> | <WRAP group noprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 242: | Zeile 241: | ||
<WRAP group onlyprint> | <WRAP group onlyprint> | ||
< | < | ||
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
Zeile 254: | Zeile 253: | ||
====2.3 Auf Beiträge in Foren antworten==== | ====2.3 Auf Beiträge in Foren antworten==== | ||
+ | <WRAP group noprint> | ||
+ | <WRAP twothirds column> | ||
1. Gehen Sie im Bereich //Foren// in das entsprechende Forum. Klicken Sie auf den Namen des Diskussionsthemas und dann auf // | 1. Gehen Sie im Bereich //Foren// in das entsprechende Forum. Klicken Sie auf den Namen des Diskussionsthemas und dann auf // | ||
2. Verfassen Sie ihre Mitteilung und verschicken Sie diese über //Beitrag absenden//. Ihre Antwort erscheint nun unter dem Beitrag, auf den Sie geantwortet haben. Es besteht die Option, den Beitrag zu bearbeiten, auf diesen zu antworten oder diesen zu löschen. | 2. Verfassen Sie ihre Mitteilung und verschicken Sie diese über //Beitrag absenden//. Ihre Antwort erscheint nun unter dem Beitrag, auf den Sie geantwortet haben. Es besteht die Option, den Beitrag zu bearbeiten, auf diesen zu antworten oder diesen zu löschen. | ||
+ | </ | ||
- | + | < | |
- | < | + | < |
- | < | + | {{: |
- | {{: | + | < |
- | < | + | |
</ | </ | ||
</ | </ | ||
<WRAP group onlyprint> | <WRAP group onlyprint> | ||
- | < | + | {{setcounter figure=9}}< |
- | {{: | + | {{: |
- | < | + | < |
- | </WRAP> | + | |
</ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== 3. FAQ ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP info>Die häufigsten Fragen zu dieser Anleitung beantworten wir in den [[myportfolio: |
myportfolio/mitmachen.1744807782.txt.gz · Zuletzt geändert: von pdf-f3w